Sehr geehrte Eltern,
wir starten ins zweite Halbjahr, dazu möchte ich an unseren Elternsprechtag morgen erinnern. Anmeldung ist mit Ihrem Zugang (liegt der Halbjahresinformation bei) über die Adresse elternsprechtag-online.de noch möglich. Falls Sie keinen Termin bekommen konnten, melden Sie sich bitte über das elektronische Klassenbuch bei der entsprechenden Lehrkraft. Die Klasse 9b bietet Getränke und kleine Snacks am Elternsprechtag an, um die Wartezeiten „erträglicher“ zu gestalten.
Prävention ist immer gut:
Am Dienstag, den 11.2. ist Safer Internet Day. Aus diesem Anlass nehmen zwei 9. Klassen an der digitalen Schulstunde zum Thema „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ teil. Darin inbegriffen sind Vorträge, Impulse, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Reflexions- und Fragerunden zum Thema Rechtsextremismus und Desinformation im Netz heute, und wie Rechtsextreme Profile erkannt werden können, welche Folgen rechtsextreme Inhalte und Desinformationen haben (könnten) und wie auf rechtsextreme Posts und Nachrichten reagiert werden kann.
Frau Unsöld, unsere Berufsberaterin, kommt nochmal in Klasse 9 und wird auch am Elternsprechtag in Raum 1.15 anwesend sein. Termine können auch über www.elternsprechtag-online.de gemacht werden. Frau Unsöld berät, wie es nach der Schule weitergehen könnte.
Die Klasse 9a und 7b nehmen an einer Suchtralley teil. Beteiligt sind hier auch die Klassenlehrkräfte und Herr Specht.
Herr Kremer von der Abfallwirtschaft ist wieder in den 5. Klassen mit seinem Müll-Programm Wichtiges an die Kinder weitergeben.
Die Wahlpfichtfächer Technik 9er führen heute eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Werma durch. Die Schülerinnen und Schüler haben die Einladung dazu von einem ehemaligen Schüler der LURS gerne angenommen.
Mit freundlichen Grüßen und ein schönes Wochenende!
Matthias Funk-Baumgärtner
Schulleiter