Sehr geehrte Eltern,
ja, diese Woche hat hauptsächlich Unterricht stattgefunden auch wenn die Aufzählung der vielen Aktionen diese Woche eventuell einen anderen Eindruck erweckt.
„Steuer macht Schule“: Das Finanzamt hat mit der Klasse 9d die „Geheimnisse“ um die Einkommensteuererklärung in einem Workshop gelüftet.
Die Fachstelle Sucht war ebenfalls am Dienstag in der Klasse 8c für ein Präventionsprogramm „Sucht“ in der Klasse 8c.
Die Klassen 6 sind beim Selbstbewusstseinstraining mit der Herr Dollansky aktiv.
Kein Aprilscherz: Für jeden was dabei!
Am 01.04.2025 machten sich die Klassen 8b und 8d mit Ihren Klassenlehrerinnen und weiteren begleitenden Lehrern auf nach Stuttgart, hier ihr Bericht: Ein knackiger Zeitplan:
- Abfahrt 7.40 Uhr an der LURS
- 9.45 Uhr Stadionbesichtigung VFB Stuttgart mit anschließendem Highlight – wir konnten mit den meisten Spielern direkt nach ihrem Training für den Pokal sprechen, Selfies machen und erhielten noch Unterschriften auf T-Shirts, Taschen, Schals, …
- 12.15 Uhr ging es dann ins Daimler Museum zur Geschichte des Automobils, dem schönsten Auto der Welt – Mercedes Benz W 198 mit seinen Flügeltüren, die in Tuttlingen konstruiert wurden – und den Rennwägen mit Boxenstopptraining für die Klassen
- Kurz in der Innenstadt etwas Essen und Einkaufsmöglichkeit
- Pünktlich ging es um 16.45 Uhr zum SI – Center, um den schönen gelungenen Tag mit dem Musical Tarzan abzuschließen.
- Ankunft Tuttlingen 23 Uhr
- Wir waren am 02.04.2025 wieder pünktlich um 7.30 Uhr im Unterricht.
Lieben Dank an alle Kollegen und die braven Schüler für das Gelingen des Tages!
Seit Dienstag wird über eine Geschwindigkeitsmessanlage in Friedrichstrasse den Autofahrern rückgemeldet, wie schnell sie in der 30er Zone an der LURS wirklich vorbeifahren. Dies ist eine der mit der Polizei und der Stadt Tuttlingen besprochenen Maßnahmen, um den Schulweg und die Verkehrssituation um die LURS sicher zu gestalten.
Mitgliederversammlung unseres Fördervereins „Lursianer“ hat einen neuen Vorstand!
Leider war die Versammlung sehr schlecht besucht. Einstimmig wurde die Kasse, wie auch der Vorstand entlastet. Einstimmung wurde Frau Albrecht (die Elternbeiratsvorsitzende) als Vorsitzende gewählt genauso wie Herr Bohland (Klassenlehrer der 9a) zum 2. Vorsitzenden gewählt. Frau Pfitscher (Klassenlehrerin der 6c) wurde einstimmig im Amt der Kassenführung bestätigt. Vielen Dank an alle drei für Übernahme der Ämter, die so den Fortbestand des Fördervereins garantieren.
Frau Weinbuch ist nach 9 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl angetreten. Vielen Dank für die jahrelange Leitung der „Lursianer“ und alles Gute für die Zukunft.
Die Klassen 5b und 5c waren gestern auf der Mülldeponie und haben sich dort über Entsorgung informiert.
Den Bericht von unseren Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern finden Sie hier: https://www.lurs-tuttlingen.de/schulsanitaeter-der-lurs-beim-ssd-summit-2025-in-eppelheim/
Nächste Woche ist das Finanzamt „Steuer macht Schule“ in der Klasse 10c, Herr Dollansky wird in der Klasse 6c sein.
Erinnerung: Am 10.04.2025 ist um 19:00 Uhr Elternbeiratssitzung im Musiksaal.
Und dann stehen die Osterferien vor der Türe.
Am Freitag (11.04.2025) ist in der ersten Stunde die Schule geschlossen (Schulöffnung 08:10 Uhr). Wir laden alle zum ökumenischen Schülergottesdienst um 07:30 Uhr in der Stadtkirche ein. Frau Kunz hat diesen mit ihrer Reli-Gruppe der Klassen 7 und 8 vorbereitet.
Der Unterricht endet an diesem Tag um 11:50 Uhr, Unterrichtsbeginn nach den Osterferien ist Montag 28.04.2025 nach Stundenplan.
Ich wünsche nun ein schönes Wochenende
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Funk-Baumgärtner
Schulleiter