Gemeinsam fördern und stärken wir deine Kompetenzen!

LURS Tuttlingen

Die LURS ist eine sehr moderne Schule, die sich der ganzheitlichen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler verschrieben hat. Mit einem engagierten Team von Lehrkräften und einem vielfältigen Angebot an Bildungsprogrammen schaffen wir eine inspirierende Lernumgebung, in der individuelle Talente gefördert und soziale Kompetenzen besonders gestärkt werden. An der LURS legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und der Gemeinschaft, um gemeinsam stärker zu werden.

Mit dem Motto "Gemeinsam stärker" setzen wir uns dafür ein, eine positive und unterstützende Lernumgebung für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen! Unser engagiertes Team arbeitet Hand in Hand, um die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen zu fördern. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft die Zukunft zu gestalten. Werde stärker an der LURS – gemeinsam schaffen wir das!
Gemeinsam sorgt unser Verwaltungsteam dafür, dass unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Wohlfühlens ist! Unsere Schulsekretärin ist das Herzstück unseres Schulbüros. Sie unterstützt Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte bei allen administrativen Belangen und sorgt dafür, dass der Schulalltag angenehm und reibungslos verläuft. Unser Hausmeister kümmert sich mit viel Engagement um die Instandhaltung und Sicherheit unserer Schule. Er sorgt dafür, dass unsere Gebäude und Anlagen stets in bestem Zustand sind und steht immer bereit, technische Probleme zu lösen. Unser stellvertretender Hausmeister unterstützt tatkräftig unseren Hausmeister und sorgt ebenfalls für ein gepflegtes und funktionales Schulumfeld. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, das unsere Schule Tag für Tag zu einem angenehmen Ort zum Lernen und Arbeiten macht.
Unser Kollegium setzt sich mit Herzblut für den Erfolg und das Wohl unserer Schülerinnen und Schüler ein! Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Lernumgebung, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann. Lernen Sie unser Team kennen und erleben Sie, wie wir gemeinsam Bildung leben und gestalten!
Für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 bieten wir eine flexible Mittagsbetreuung an. Diese kann an den Tagen Montag bis einschließlich Donnerstag nach dem morgendlichen Unterricht bis 14 Uhr in Anspruch genommen werden. Es gibt verschiedene Angebote und eine Hausaufgabenbetreuung; ebenso kann der Nachmittagsunterricht im jeweiligen Stundenplan folgen. In unserer Mensa gibt es jeden Tag ein warmes Mittagessen!
Wir leben EP! Unser Schulprofil bietet den Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit, sich selbst und die Gemeinschaft auf besondere Weise zu erleben. Durch verschiedene erlebnispädagogische Aktivitäten lernen sie, die Gruppe einzuschätzen, sich selbst zu überwinden und über sich hinauszuwachsen. Diese Erfahrungen stärken das Selbstvertrauen, fördern den Teamgeist und bereiten unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen des Lebens vor.
Freude an Sprache? – Dann ist unser BiLi-Zug genau das Richtige! Der Bilinguale Zug (BiLi) an der LURS bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in einem dynamischen und interaktiven Umfeld zu vertiefen. In diesem speziellen Programm werden Fächer sowohl in Deutsch als auch in einer zweiten Sprache – Englisch – unterrichtet. Durch den bilingualen Unterricht fördern wir nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch das interkulturelle Verständnis und die Kommunikationskompetenz unserer Schüler/innen. Die Kombination aus Fachwissen und Sprachpraxis bereitet sie optimal auf die globalisierte Welt von heute vor. Der bilinguale Zug an der LURS ist mehr als nur ein Bildungsweg – er ist eine Chance, die Welt der Sprachen zu entdecken und sich in einem internationalen Kontext zu behaupten. Wir laden Sie und dich herzlich ein, mehr über unser Programm zu erfahren und Teil unserer engagierten und dynamischen Schulgemeinschaft zu werden.
„Gemeinsam stark“ bedeutet auch „Entdecke deine eigene Stärke!“ Unser Schulsozialarbeiter, Adrian Specht, unterstützt unsere Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Vertraulich wird Beratung und Hilfe bei persönlichen, sozialen oder schulischen Problemen gefunden und ein positives Miteinander gefördert. Unser Schulsozialarbeiter ist ein vertrauensvoller Ansprechpartner, wenn es darum geht, Konflikte zu lösen, Stärken zu erkennen und individuelle Lösungen zu finden. Unsere Beratungslehrkraft, Sabrina Plechinger, unterstützt unsere Eltern, Schülerinnen und Schüler. Beratung ist vertraulich und freiwillig! Es geht darum, einem Klienten zu helfen und gemeinsam eine gute Lösung für ein schulisches Problemen oder Anliegen zu finden.

LURS-Zahlen

541
40
21
60

Das zeichnet uns aus

LURS-Schulprofil

Hier finden Sie alle Informationen / Vorlagen / Formulare der LURS für Schüler und Eltern.

Downloads

Downloads

Unser Förderverein

Das sagen ehemalige Schüler*innen

„In der Ludwig-Uhland-Realschule, ist man wirklich gut aufgehoben. Die Lehrer sind verständnisvoll und immer für einen da. Besonders die Schulleitung. Ich bin froh auf der Schule gewesen zu sein und hoffe das andere auch so schöne und viele Dinge erleben dürfen, wie ich. Diese Schule ermöglicht so viel, da kann man fast nicht mithalten. Danke für alles!“

Mia Mekelburg
Mia Mekelburg