MINT - Mathematik Informatik Naturwissenschaft Technik

Wir sind MINT!

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind die Fächer der MINT-Gruppe. Ziel des MINT-Unterrichts ist es, die naturwissenschaftlichen und technischen Schulfächer spannender und greifbarerer zu machen sowie die Schülerinnen und Schüler für die Wissenschaft zu sensibilisieren. Die LURS ist im Jahr 2013 mit dem MINT Zertifikat ausgezeichnet worden. Die Kriterien, welche wir seither erfüllen, um dieses Zertifikat nutzen zu dürfen erfahren Sie hier.

  • Kooperation und gemeinsame Projektarbeit mit den Firmen „Natur Pur“, „Outdoor Parcours“ und der „Erlebniswald Mainau GmbH“.
  • Zahlreiche Bildungspartnerschaften und damit verbundene Praktika
  • Mathematik durchgehend von Klasse 5 - 10 mit vier Wochenstunden pro Schuljahr
  • Durchgehender fächerübergreifender Naturwissenschaftlicher Unterricht
  • ITG (Informationstechnische Grundausbildung) von Klasse 5 - 8
  • Wahlpflichtfach Technik ab Klasse 7
  • Projekttage/wochen mit MINT-Schwerpunkt
  • jährliche Teilnahme am Girls- und Boys
  • Teilnahme an lokalen, regionalen oder überregionalen Wettbewerben
  • Teilnahme an Schülerwettbewerben
  • Information in den Klassenpflegschaften über MINT-Projekte
  • Informationsveranstaltung zum Wahlpflichtfach Technik - jährlich stattfindende BORS-Börse mit unseren Bildungspartner und ansässige Unternehmen
  • Elternabende zur Fächer- und Berufswahl
  • Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) in allen 8. Klassen
  • Information über MINT-Studien- und Berufsprofile
  • Vermittlung von Praktika mit MINT-Bezug
  • Besuche von Unternehmen, Berufspräsentationen im Unterricht, Schüler-Uni, etc.
  • Besuche der Bildungspartner.
Die Schule unterstützt die Teilnahme der Mädchen am Girls ́ Day / Mädchen-Zukunftstag mit einem besonderen MINT-Focus.
  • Jährliche „GLK-Wirtschaft“
  • Teilnahme an Schule Wirtschaft
  • Bildungspartnerschaft mit der HWK Konstanz
  • Besuch von technisch-naturwissenschaftlichen Museen
  • zahlreiche Betriebsbesichtigungen (Sägewerk, Schreinerei, Schwäbische Hüttenwerke, Kernkraftwerk, Mercedes-Benz Museum, Baustellenbesichtigung, ...)
  • Besuch der Kinder-Uni der Firma Aesculap
jährlich stattfindende MINT-Aktivitäten wie beispielsweise der Waldtag in Klasse 6
Es existiert eine MINT-fördernde Struktur (angemessene IT-Ausstattung, angemessene Fachräume mit Schülerarbeitsmöglichkeiten und zeitgemäßer Ausstattung, Ausstellungsflächen für Schülerarbeiten-/ projekte, Konzept zum Einsatz von CAS-Systemen im Unterricht)
Gemeinsame Fortbildungen und Projekte mit anderen Schulen der Region oder Deutschland z. B. Erlebnispfad Mainauwald
Logo_MINT

MINT-Zertifikat

Impressionen von der Auszeichnungs­veranstaltung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

LURS-Zahlen

541
40
21
60