Die Klasse 9c der Ludwig-Uhland-Realschule hatte kürzlich die Gelegenheit, das Ernährungswissenschaftliche Gymnasium zu besuchen –
ein spannender und lehrreicher Ausflug, der viele neue Eindrücke hinterließ und bei der Entscheidungsfindung für den weiteren schulischen Weg
eine wertvolle Unterstützung bot.
Bereits beim Eintreffen wurden die Schülerinnen und Schüler in einem freundlichen und offenen Ambiente empfangen, das sofort für eine angenehme
und interessierte Stimmung sorgte. In einer informativen Präsentation erfuhren sie, welche Voraussetzungen für den Besuch des Gymnasiums erforderlich
sind und welche Schwerpunkte und Themen sie dort erwarten würden – von Ernährungslehre über Biologie bis hin zu chemischen Grundlagen.
Besonders spannend war für viele der praktische Teil im schuleigenen Labor. Hier durften die Jugendlichen selbst erste Erfahrungen sammeln,
kleinere Experimente durchführen und so einen direkten Einblick in den praktischen Unterricht erhalten.
Das eigenständige Arbeiten weckte Neugier und zeigte, wie vielseitig und praxisorientiert der Unterricht am Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium ist.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich im Anschluss sehr interessiert und motiviert.
Der Besuch war für viele eine echte Hilfe bei der Überlegung, welchen Weg sie nach der Realschule einschlagen möchten – und so mancher hat vielleicht
bereits eine Entscheidung für das kommende Schuljahr getroffen.
Ein herzlicher Dank geht an das Team des Ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums für die freundliche Aufnahme, die informative Präsentation und
die spannenden Praxiserfahrungen, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg machten.