„Gemeinsam stark“ bedeutet auch „Entdecke deine eigene Stärke!“

Das starke soziale Netzwerk der LURS: Schulsozialarbeit und Beratung

Unser Schulsozialarbeiter, Adrian Specht, unterstützt unsere Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Vertraulich wird Beratung und Hilfe bei persönlichen, sozialen oder schulischen Problemen gefunden und ein positives Miteinander gefördert. Unser Schulsozialarbeiter ist ein vertrauensvoller Ansprechpartner, wenn es darum geht, Konflikte zu lösen, Stärken zu erkennen und individuelle Lösungen zu finden. Schulsozialarbeit bietet die Möglichkeit, als Bindeglied zwischen den Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern zu agieren. Hierbei ist es wichtig, dass dies freiwillig geschieht und eine Basis des Vertrauens geschaffen wird. Alle Themen werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht

Unsere Beratungslehrkraft, Sabrina Plechinger, unterstützt unsere Eltern, Schülerinnen und Schüler. Beratung ist vertraulich und freiwillig! Es geht darum, einem Klienten zu helfen und gemeinsam eine gute Lösung für ein schulisches Problemen oder Anliegen zu finden.

Schulsozialarbeit Teaserbild

Schulsozialarbeit an der LURS

Die Schulsozialarbeit & Beratung an der LURS bietet...

  • Ein „Offenes Ohr“ für jegliche Anliegen
  • Hilfe und Unterstützung bei Konflikten im Schulalltag, mit Freunden, zuhause, …
  • Training sozialer und lebenspraktischer Kompetenzen (z.B. Soziales Lernen, Kooperationsspiele, Unterstützung beim Übergang Schule-Beruf, Präventionsarbeit, …)
  • Erlebnispädagogische Angebote für Gruppen wie auch im Einzelsetting

  • Unterstützung bei Konflikten oder Auffälligkeiten in der Klasse
  • Gemeinsame Lösungssuche in Konflikt- und Krisensituationen
  • Einzelfallhilfe für Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern
  • Zusammenarbeit bei Elterngesprächen
  • Individuelle Klassenprojekte nach Bedarf

  • Beratung in Erziehungsfragen
  • Unterstützung in Elterngesprächen als neutrale, kindbezogene Person
  • Vermittlung an außerschulische Kooperationspartner (z.B. Beratungsstellen)
  • Gemeinsame Erarbeitung von Lösungen in Konfliktsituationen

Sie haben Fragen?

Ansprechpartner

Adrian Specht Adrian Specht Schulsozialarbeiter

+49 7461 949216 und +49 151 46764 660

adrian.specht@tuttlingen.de

Sabrina Plechinger Sabrina Plechinger Beratungslehrerin

sabrina.plechinger@zsl-rsfr.de