An der LURS ist die Schülermitverantwortung (SMV) ein zentraler Bestandteil des Schullebens und spielt eine aktive Rolle dabei, unsere Schulgemeinschaft zu gestalten und zu bereichern. Unsere SMV ist äußerst engagiert und organisiert eine Vielzahl von Aktionen und Veranstaltungen, die das Schuljahr unvergesslich machen.
Veranstaltungen, die begeistern
Von großen Events wie dem Winterball, einem der Highlights des Schuljahres, bis hin zu liebevollen Aktionen wie „Send a rose“, bei der Schülerinnen und Schüler Rosen verschicken können – die SMV sorgt immer wieder für besondere Momente im Schulalltag. Diese Aktivitäten fördern den Zusammenhalt unter den Schülerinnen und Schülern und tragen dazu bei, dass sich alle an der LURS wohlfühlen.
Gemeinsam gestalten, gemeinsam wachsen
Bei uns haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Schulleben aktiv mitzugestalten und ihre eigenen Ideen einzubringen. Ob neue Projekte, Veranstaltungen oder kreative Aktionen – die SMV gibt der Schülerschaft eine Stimme und sorgt dafür, dass ihre Wünsche und Vorstellungen gehört werden. Unterstützt werden sie dabei von unseren SMV-Lehrerinnen und -Lehrern, die mit großem Engagement die Aktivitäten der SMV begleiten und fördern.
Eine starke Gemeinschaft
Eine starke SMV bedeutet eine starke Schulgemeinschaft. Durch das Engagement der Schülerinnen und Schüler wird die LURS zu einem Ort, an dem sich alle einbringen können und gemeinsam stärker werden. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung ihres Umfelds beizutragen.
An der LURS ist die SMV mehr als nur eine Schülervertretung – sie ist das Herzstück eines lebendigen, kreativen und gemeinschaftlichen Schullebens.