Die gemeinsamen Aktivitäten von Betrieben/Institutionen mit Schulen dienen dem Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Partnern und dem Verständnis für die jeweiligen Belange und Anforderungen der Beteiligten. Die Schule stärkt ihre Kompetenz in den Themen ‚Berufe’ und ‚Arbeitswelt’ und erweitert ihre Angebote über alle Schuljahre hinweg – besonders aber im Rahmen der BORS. Die Partnerschaften werden mittels Urkunden offiziell und schriftlich vereinbart. Darin werden die gemeinsamen Aktivitäten festgehalten.
Mit den förmlichen Bildungspartnerschaften ergänzt die LURS ihr breites Spektrum an Kooperationen mit anderen Firmen und Vereinen.
Von der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg hat die LURS für ihr Engagement im Bereich der Bildungspartnerschaften die so genannte WIR- Urkunde für die Verbesserung der Berufs- und Zukunftsperspektiven für Schülerinnen und Schüler erhalten, ebenso das Boris-Siegel und an der Universität Stuttgart erhielten wir die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ für unseren besonderen Einsatz im Bereich der Fächer Mathematik – Informationstechnologie – Naturwissenschaften und Technik. Unsere Bildungspartner sind ein wichtiger Teil dieses Konzeptes: