Sehr geehrte Eltern,
wir sind sehr gut gestartet, alle sind wieder an Bord.
Mit der Musik AG haben wir unsere neuen fünften Klassen begrüßt und diese hatten einen sehr schönen ersten Schultag an der LURS
vorgestern und gestern einen Tag mit ihren neuen Klassenlehrerinnen und eine spannende Stadtrallye. Auch fand der erste Elternabend
für alle Klassen 5 am Mittwochabend statt.
Leider funktionieren unsere Telefonanlage und auch die Türöffnung nicht. Das ist für uns alle sehr ärgerlich. Ich bin mit viel Druck auf
die zuständige Abteilung der Stadt Tuttlingen dabei endlich die reibungslose Funktion herzustellen.
Erreichbar sind wir unter 49 (0)7461 94 92 0
Nächste Woche nehmen 12 Schülerinnen und Schüler an der der Schulung zum IT Ersthelfenden teil. Die Schulung wird von der ENBW
unterstützt. Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler, die dann in der LURS zukünftig im Unterricht
unterstützen können.
Die Englandfahrt findet nächste Woche statt. Wir haben die Entwicklungen dort im Blick und sind im Austausch mit dem Veranstalter.
Falls wir Zweifel an einer ordnungsgemäßeren und sicheren Fahrt hätten, würden wir sie stoppen. Wir wünschen unseren Schülerinnen
und Schülern einen interessanten und lehrreichen Aufenthalt in England.
Treffpunkt ist 21:10 Uhr am Samstag 20.09.2025 an der Schule sodass die Abfahrt pünktlich erfolgen kann.
Am Freitag, den 26. 09.2025 endet der Unterricht um 11:50 Uhr. Das Kollegium begibt sich auf den jährlichen Kollegiumsausflug.
Termine Elternabende:
Klasse 7 – Dienstag, 30. September 2025 18:00 Uhr
Klasse 8a – Dienstag, 30. September 2025 19:00 Uhr Aula
Klasse 8bcd – Dienstag, 30. September 2025 19:00 Uhr Aula
Klasse 9a – Montag, 20. Oktober 2025 18:30 Uhr
Klasse 9bcd – Montag, 20. Oktober 2025 19:00 Uhr Aula
Klasse 10bcd – Montag, 20. Oktober 2025 18:30 Uhr
Klasse 6 – Dienstag, 21. Oktober 2025 18:30 Uhr
Es wird in den Donnerstag Infos davor noch eine Erinnerung mit Angabe der Räume und endgültige n Zeiten geben.
Ich möchte aus den Erfahrungen der letzten Jahre darauf aufmerksam machen, das eine Haftpflichtversicherung für Ihr Kind Sinn macht.
Ob absichtlich oder aus Versehen Schäden die verursacht werden, müssen vom Verursacher bezahlt werden.
Am Dienstag, 23.09.2025, finden die Lernstand Erhebungen im Fach Deutsch in den Klassen 5 statt. In den Erhebungen wird die Lesegeschwindigkeit
und Lesegenauigkeit geprüft. Diese sind Basiskompetenzen für alle Fächer und für den Schulerfolg von großer Bedeutung. Die Lernstanderhebungen
in Deutsch und Mathematik werden in ganz Baden Württemberg durchgeführt.
Die Fachkonferenzen haben so einen Eindruck über den Stand der Basiskompetenzen in diesen beiden Fächern und die Förderung kann entsprechend
dem Niveau M beginnen.
Frau Unsöld ist in der kommenden Woche in den Klassen 8, um über das bevorstehende Praktikum zur Berufsorientierung zu informieren.
Mit freundlichen Grüßen und ein schönes Wochenende
Matthias Funk-Baumgärtner
Schulleiter