Sehr geehrte Eltern,
volle Tage an der LURS, EP- Tage der Klassen 6, Burg Wildenstein mit Übernachtung der Klassen 5, Lernstand 5,
einige Elternabende waren auch schon, dafür ist diese Woche auch etwas kürzer, Präventionsstunde zu Fakenews
von Klicksafe per Livestream in den Klassen 7.
9 Schülerinnen und Schüler der LURS sind nun IT-Ersthelfer, wir freuen uns sehr über die Ausbildung und der Veranstalter
BG3000 und ENBW haben auch etwas für alle bereitgestellt:
Einen Newsletter, den Link hatte ich schon verschickt. Er ist wohl nicht bei allen angekommen, deswegen ist er hier auch
nochmal einmal: https://newsletter.enbw.com/294/752/6c1bb755e5/subscribe/form.html?_g=1745837429
Das Schullandheim der Klassen 7a und 7b in den Championspark Freudenstadt startet nächsten Montag. Wir wünschen den
Klassen einen schönen Aufenthalt im Schwarzwald.
Frau Unsöld, unsere Berufsberaterin, ist nächste Woche zur Beratung unserer Klassen 9 im Haus.
Termine der nächsten Elternabende:
Klasse 9a Mo.: 20.10.2025 18:30 Uhr 9a: 3.05
Klasse 9bcd Mo.: 20.10.2025 19:00 Uhr Aula danach 9b: 3.07; 9c: 2.17, 9d: 3.12
Klasse 10bcd Mo: 20.10.2025 18:30 Uhr 10b: 2.19 10c: 2.05 10d: 2.03
Klasse 6 Di: 21.10.2025 18:30 Uhr 6a: 3.04; 6b: 3.15; 6c: Mus
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Sie bekommen beim Elternabend wichtige Informationen zum Schuljahr,
zur Notengebung, zu den Schwerpunkten im Schuljahr für die jeweiligen Klassen, lernen die Fachlehrkräfte kennen und
wählen Ihre Elternvertreter.
Elternbeiratssitzung für die gewählten Elternvertreter wird am Donnerstag, 23.10.2025 um 19:00 Uhr im Raum 3.10 sein.
Schulkonferenz wird am 04. Dezember 2025 um 19:00 Uhr sein.
Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Eltern, Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte werden dazu noch eine
Einladung bekommen.
Noch ein Wunsch zur Sicherheit und der Jahreszeit entsprechend. Ich bitte die Schülerinnen und Schüler, die mit
Rollern, Fahrrädern und Mofas zur Schule kommen, dass sie mit entsprechender Beleuchtung ausgestattet sind.
Es ist aktuell morgens kälter als am Mittag, das erklärt vielleicht den massiven Anstieg von Fundsachen- ich bin
mir sicher, die eine und andere Jacke findet von der Sammelstelle (vor dem Physiksaal) wieder zurück zur
Besitzerin oder dem Besitzer.
Das Holen und Bringen zum Unterrichtsbeginn und -ende mit dem Auto ist verständlich, bitte halten Sie sich aber an die
Straßenverkehrsordnung und die Halte- bzw. Parkverbote. Speziell in der Friedrichstraße kommt es wiederholt zu gefährlichen
Situationen, wenn zur Fahrbahn hin aus dem Auto ausgestiegen wird. Danke.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes und hoffentlich sonnigeres Wochenende.
Matthias Funk-Baumgärtner
Schulleiter