An der LURS gibt es viele engagierte Schüler – aber diese fünf stechen besonders hervor:
Wöchentlich verzichten sie freiwillig auf ihre Pause, um gemeinsam mit Frau Kaufmann, der engagierten Lehrerin und guten Seele der Schule,
den Papiermüll in allen Klassenzimmern zu leeren und fachgerecht zu entsorgen.
Eine Aufgabe, die nicht nur für Ordnung sorgt, sondern auch die Arbeit des Hausmeisters und der Reinigungskräfte enorm erleichtert.
Eine tolle Unterstützung, die in der ganzen Schule geschätzt wird!
Doch damit nicht genug – die fünf umweltbewussten Schülerinnen und Schüler hatten nun eine grandiose Idee:
Sie entwarfen einen eigenen „Strafzettel für Lehrer“, der dann zum Einsatz kommt, wenn jemand vergisst, vor der Pause den
Papiermülleimer rechtzeitig vor das LUZI (Lehrerunterrichtszimmer) zu stellen.
Ein humorvoller, aber wirksamer Hinweis, dass Teamarbeit nur funktioniert, wenn alle mitziehen.
Und natürlich bleibt es nicht beim Zettel allein – wie bei echten Strafzetteln gibt es Konsequenzen:
Bei wiederholtem Vergessen droht den Lehrkräften eine kleine Geldstrafe, die allerdings nicht etwa in die eigene Kasse wandert,
sondern für einen wohltätigen Zweck gesammelt wird. Eine kreative, nachhaltige und sympathische Lösung –
ganz im Sinne des Gemeinschaftsgeistes an der LURS.
Was für ein großartiges Beispiel dafür, wie Schülerinnen und Schüler Eigeninitiative zeigen und Verantwortung übernehmen!
Diese Idee – ganz allein von den fünf engagierten jungen Leuten erdacht – ist ein echtes Highlight des Schulalltags und zeigt,
dass selbst kleine Aktionen Großes bewirken können.
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an unsere tollen, fleißigen, ideenreichen, lustigen und kreativen Schülerinnen und Schüler!
Ihr zeigt mit eurem Einsatz, wie viel Herz, Humor und Verstand in unserer Schulgemeinschaft steckt – wir sind mächtig stolz auf euch!