An der Ludwig-Uhland-Realschule (LURS) steht Gesundheitsförderung ganz oben auf der Agenda – und das auf motivierende Weise:
Mit der Nichtraucherverlosung setzt die Schule ein klares Zeichen für Prävention durch Anerkennung statt Bestrafung.
Die Idee dahinter: Nicht das unerwünschte Verhalten bestrafen, sondern das erwünschte fördern – Nichtraucherinnen und Nichtraucher sollen im Mittelpunkt stehen.
Eine Urkunde für die Gesundheit
Alle Schülerinnen und Schüler der LURS, die sich freiwillig verpflichten, ein Jahr lang rauchfrei zu bleiben,
können für 1 Euro pro Schuljahr eine Nichtraucher-Urkunde erwerben.
Damit nehmen sie automatisch an wöchentlichen Verlosungen teil, bei denen kleine Preise winken – meist Werbegeschenke von lokalen Firmen.
So wird das Durchhalten wöchentlich belohnt und die Motivation aufrechterhalten.
Doch damit nicht genug: Zwei- bis dreimal pro Jahr gibt es besondere Highlights. Dann werden wertvollere Preise verlost,
um den Anreiz hochzuhalten und den langfristigen Verzicht auf Zigaretten noch attraktiver zu machen.
Dank an starke Partner
Damit das Projekt realisiert werden kann, ist die Schule auf Sponsoren angewiesen – und erfreulicherweise gibt es einige treue Unterstützer.
Besonders hervorzuheben ist die Gemeinde Neuhausen ob Eck sowie der Veranstalter des Southside-Festivals, die FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH .
Diese stellt der LURS bereits seit über zehn Jahren jährlich zwei heiß begehrte Tickets für das Festival zur Verfügung –
exklusiv für Abschlussklässler, die sich als Nichtraucher gemeldet haben.
Ein besonderer Dank gilt Frau Görmer von der FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, die das Projekt von Beginn an mit Herzblut unterstützt und
jedes Jahr zuverlässig die Eintrittskarten bereitstellt.
Das Festival gilt unter den Schülern als größter Anreiz und macht die Nichtraucherverlosung zu einem echten Highlight im Schuljahr.
Die glücklichen Gewinner 2025
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, war es wieder so weit: Unter großer Spannung zog Frau Luz, Lehrerin an der LURS,
als diesjährige Glücksfee die Gewinner der Southside-Tickets.
Das Los fiel auf Daniel Tschishow (Klasse 10b) und Jonas Al-Hadri (Klasse 10c). Die Freude war riesig – beide strahlten über das ganze Gesicht und
können es kaum erwarten, nach den schriftlichen Abschlussprüfungen unvergessliche Tage auf dem Festival zu verbringen.
Ein Vorzeigeprojekt der Prävention
Das Nichtraucherprojekt an der LURS ist ein gelungenes Beispiel für positive Verstärkung in der Gesundheitsförderung.
Es zeigt: Wer frühzeitig in Motivation statt in Strafen investiert, kann Jugendliche nachhaltig zum Umdenken bewegen –
mit Spaß, Anerkennung und echten Erlebnissen als Belohnung.